Dein Kind machts nachts Pipi ins Bett oder die Windel läuft
ständig aus? Dann habe ich einige hilfreiche Tipps für dich um das Thema
nochmal neu anzupacken.
Kinder schlafen oft nachts so fest, dass sie nicht merken,
dass sie Pipi machen oder aber sie träumen, dass sie auf der Toilette sind und machen
dann ins Bett. Dein Kind will dich nicht ärgern, auch wenn es viel Arbeit im
Moment für dich ist.
Erstmal kannst du ein Töpfchen
ins Zimmer stellen und dann weckst du dein Kind, wenn du ins Bett gehst, zum Beispiel
um 22:30 Uhr. Dein Kind soll dann auf Töpfchen oder auf die Toilette Pipi
machen. Ist die Windel schon voll, weckst du dein Kind am nächsten Tag früher.
Du kannst dein Kind auch auf die Toilette / aufs Töpfchen tragen. Danach ziehst
du deinem Kind die Windel wieder an. Gut wäre, wenn du dein Kind auch noch ein
2. Mal in der Nacht gegen 4 Uhr zur Toilette bringst. Das ist allerdings schon
sehr Kräfte zerrend. Schau wie es dir dabei geht!
Du kannst auch einen sogenannten Piepser ausprobieren. Der
Piepser hat einen Sensor der einen Alarm gibt, wenn er nass wird. So kannst du
sehen, wann dein Kind Pipi macht und es dann auf die Toilette begleiten. Dabei solltest
du neben deinem Kind schlafen um möglichst nicht eine weite Strecke nachts zu
haben.
Dein Kind lernt dann, das es wach wird um Pipi zu machen.
Du solltest das Bett unbedingt mit 2 lagen Bettlaken und
Nässeschutz ausstatten, so dass du nachts nicht noch das Bett neubeziehen
musst.
Die 3. Alternative ist, dass du deinem Kind keine Windel mehr
anziehst und es mit der Zeit merkt, dass, wenn es im nassen liegt, es
unangenehm ist. Ich halte davon nicht so viel, denn manche Kinder bemerken gar
nicht, dass sie im nassen Bett liegen und werden dann erst Stunden später davon
war. Aber auch da gibt es Erfolge in manchen Familien. Am besten testest du, was
für dich und dein Kind am besten passt. Wichtig ist, dass du gelassen bleibst.
Und dein Kind nicht dafür bestrafst, es ist vom Körper noch nicht so weit und
je mehr Verständnis du zeigst, desto mehr lernt dein Kind, dass es nicht falsch
ist, sondern trotzdem geliebt wird.
Der ganze Prozess kann noch ein paar Monate dauern aber mit
meinen Varianten könnt ihr testen, was für euch vielleicht gut klappt um besser
durch die Zeit zu kommen und möglichst nicht mehr ganz so viel Wäsche zum waschen
habt.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg. Schreib auch gerne in die
Kommentare was bei euch geholfen hat.
Deine Sabine