Listen

Description

Frauen und Männer erben etwa gleich viel Geld in Deutschland – aber soziale Normen und Prägungen lassen Frauen ihr Erbe kritischer wahrnehmen und auch anders damit umgehen. Deshalb haben die Journalistin Ulrike Scheffer und die Finanzcoaching Irene Genzmer ein Buch zu dem Thema geschrieben: Erben für Anfängerinnen.

Co-Autorin Ulrike ist Gästin meine Gästin in dieser Folge: sie hat selber geerbt und stand nicht nur vor bürokratischen Herausforderungen, auch emotional und familiär empfand sie den Geldsegen nicht nur positiv. Mit ihr bespreche ich wieso es eine feministische Sicht auf das Thema Erben braucht und wieso ein Erbe sehr komplexe Gefühle auslösen kann. 

Ulrike verrät, wie man mit der eigenen Familie über Testamente und Erbe spricht, ohne dass es zu Streit kommt, was man bei einem Erbstreit dann aber tun sollte, und wie man ein Erben annimmt und managed.

Und: Dies ist ja ein ganz kleiner Podcast, deshalb würde ich mich wahnsinnig über Bewertungen und Kommentare auf Spotify, Apple Podcasts und Co. freuen, um mehr Reichweite und Sichtbarkeit zu bekommen. 1000 Dank euch und bis zur nächsten Folge.

Wenn ihr mögt, folgt mir doch auch auf ⁠Instagram⁠, hier könnt ihr mir auch sehr gerne Feedback oder Anmerkungen schicken!

Danke fürs Zuhören, Anissa!