Ist Geld gut oder böse? Und wenn man Geld dafür einsetzt, etwas Gutes zu tun, spielt man dann trotzdem ein böses, kapitalistisches Spiel mit?
Ich freue mich riesig, diese komplexe Frage endlich mal in einer Podcastfolge zu diskutieren. Saskia Bruysten ist meine Gästin für dieses Gespräch, denn sie arbeitet seit Jahrzehnten daran, die Welt zu verbessern und sagt über sich, dass „Business und Investment“ ihre Sprache sind, mit der sie dabei am meisten Einfluss nehmen kann.
Saskia ist Co-Gründerin von Carbon Equity, einer nachhaltigen Investment-Plattform, hat über 15 Jahre im globalen Süden gearbeitet und dort miterlebt, wie die Klimakrise die Menschen vor Ort als erstes betroffen hat. Sie ist aber auch regelmäßig auf elitären Veranstaltungen wie dem Weltwirtschaftsforum in Davos und trifft dort die reichsten und mächtigsten Menschen, die mit ihrem Geld eigentlich jedes Problem der Welt sofort lösen könnten.
Ein Gespräch über Privilegien und Verantwortung, aber auch die Macht und Möglichkeiten, die Geld bietet.
Viel Spaß beim Anhören – ich freue mich auf Feedback!