Listen

Description

Anzeige*: Finanzentscheidungen sind selten rein rational, sie sind geprägt von Sozialisierung, Emotionen und Überzeugungen. Und wer glaubt, „nicht gut mit Geld“ zu sein, wird seltener aktiv – mit langfristigen Folgen.

Für Selbstständige gilt das nochmal mehr, denn Honorare, Verhandlungen und Rechnungen sind unser Daily Business und wir sind für Gehalt aber auch Rente selbst verantwortlich Umso wichtiger ist es, sich dem Thema bewusst zu nähern: Was bedeutet Geld für mich? Und wie kann ich lernen, damit selbstsicher umzugehen?

Podcast-Gästin Margarethe Honisch ist Gründerin von „Fortunalista“, Bestseller-Autorin und Finfluencerin. Sie vermittelt in Kursen, in Büchern und auf Social Media Finanzwissen.  Zu dieser Folge gibt es hier auch einen Artikel, in dem ich alle Tipps festgehalten und Reflexionen und Übungen aufgeschrieben habe.  

Anzeige:Diese Folge ist Teil einer dreiteiligen Podcast- und Artikelserie und wird unterstützt von der Hamburg Kreativ Gesellschaft – der zentralen Ansprechpartnerin für Kreative in Hamburg. 

Gerade wenn es um finanzielle Fragen in der Selbstständigkeit geht, ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft genau die richtige Adresse. Hier könnt ihr euch individuell beraten lassen, an Weiterbildungsprogrammen teilnehmen, Räume mieten, euch bei Veranstaltungen vernetzen – oder euch in der Online Academy ganz in Ruhe mit Themen wie Steuern, Künstlersozialkasse oder eben auch Finanzplanung und Preiskalkulation beschäftigen.