Bügeleisen und Pappbecher, Hopp-Sing und ein Zeittunnel, Zeus und Appollo oder die Frage, die nie gestellt werden darf! Hussa, hier springt der Hirsch!
KULT Serien und der damit verbundene Serienkult.
Wir holen DIE Kultserien aus dem Keller und erzählen euch Neuigkeiten von alten Strassenfegern. Oder wusstet ihr, dass John Williams die Musik zum Time-Tunnel geschrieben hat? Oder Jerry Goldsmith das Titel Thema der Waltons? - NEIN?? - Dann seid ihr hier und heute richtig!
"Früher war alles besser" sagen wir zwar nicht, aber früher war viel weniger. Weil es bis in die 90er nur wenige Programme gab, keine Streamingdienste und nicht alle ausländischen Serienproduktionen gleich ins Deutsche synchronisiert wurden, konnten einige Serien einen regelrechten Kultstatus erlangen, was heutzutage nur noch schwer zu erreichen ist.
Ob Schnodderdeutsch oder das nägelkauende Warten auf die nächste Folge, die Zeit vor den Streamingdiensten war schon allein kultig. Wir erzählen euch über die am längsten laufende Serie, über bekannte Filmmusikkomponisten, die ikonische Serienthemen geschrieben haben, die wirklichen "Avengers" und, dass die Briten mehr Einfluss auf das Filmgeschäft haben, wie wir bislang glaubten.
Das und noch viel mehr hört ihr heute hier in unserer 13ten, sehr sehr kurzweiligen Podcast Folge: Kultserien! - Teil 1
Viel Spass beim Hören
Euer Peter und die Suse
Und hier die Playlist, wie immer Copy/Paste für euren Musikdienst:
*Peter Thomas - Raumpatrouille Orion
*Peter Thomas - Piccicato in Heaven
*Jay Livingston - Bonanza (Original) Theme
*John Williams - Time Tunnel
*Murray Gold - Dr. Who
*John Barry - Die Zwei (The Persuaders)
*Laurie Johnson - Mit Schirm Charme Und Melone
*Mike Post - Magnum
*Jan Hammer - Miami Vice
*Jerrold Immel - Dallas
*Jerry Goldsmith - Die Waltons
*Mark Snow - Akte X
*Busta Rhymes - Turn It Up (Fire It Up)
*Wolfgang Richter - Unser Sandmännchen
35mm - Filmmusik von der Rolle, der Filmmusik Podcast der auch Serien kann