"Menschen, die verwirrt sind, haben Recht. Ihre Realität gilt für uns als wahr." Mit diesem Grundsatz revolutionierte der Pfleger und Ethiker Michael Schmieder in den 1980er Jahren die stationäre Demenzpflege. Zunächst als Pflegedienstleiter, später als Gesamtleiter des Heimes Sonnweid in der Schweiz, gingen er und sein Team in besonderer Weise auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen ein. Mit seinem Buch "Dement, aber nicht bescheuert" (2014, Ullstein), erregte Michael Schmieder 2014 einiges Aufsehen in der Pflegeszene. Erst vor einem Jahr erschien der Folgetitel "Dement, aber nicht vergessen".
Mittlerweile arbeitet Michael Schmieder nicht mehr in der Sonnweid, engagiert sich aber weiterhin für eine demenzfreundliche Gesellschaft u.a. mit seiner Online-Plattform demenzworld.com. Von der Paradies-Stiftung wurde Schmieder 2017 für sein Lebenswerk geehrt. "Alzheimer Zürich" zeichnete ihn 2018 mit dem Fokuspreis aus.
Mitte November 2023 folgte Michael Schmieder der Einladung der Städtischen Seniorenheime Dortmund zu einem Symposium mit dem Titel "Demenz betrifft uns alle". Direkt im Anschluss wurde der Pionier der Demenzpflege mit einem herzlichen Grüezi beim LAUSCHtreff begrüßt...
***** LAUSCHtreff-Hörer*innen-Mail bitte an: lauschtreff@shdo.de ***** Städtische Seniorenheime Dortmund auf Facebook ***** Michael Schmieder zu Gast in "Sternstunde Philosophie" ("Demenz: Bericht aus dem Land des Vergessens", SRF, TV) ***** Arnsberger Lern-Werkstadt Demenz ***** Projekt DEIN*ORT (FH Dortmund)