Listen

Description

Die ehemalige Gewerkschafterin und Sozialpolitkerin Dr. Regina Görner ist seit 2021 Vorsitzende der BAGSO, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Wie ist es aus ihrer Sicht um die Pflege in Deutschland bestellt? Warum wünscht sie sich bei der Pflegeplanung mehr Einflussmöglichkeiten für die Kommunen? Warum braucht es mehr "lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"? Wie bedeutsam ist gelebte Diversität in der Pflege? Mit welchen Gefühlen blickt sie persönlich aufs Alter und eventuelle eigene Unterstützungs- und Pflegebedürftigkeit? Fragen an Deutschlands "oberste Senioren-Lobbyistin" zu Gast im SHDO-Podcast LAUSCHtreff.

Infos zur BAGSO: sie vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. In ihr sind rund 130 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, die von älteren Menschen getragen werden oder sich für die Belange Älterer engagieren. Die BAGSO fördert ein differenziertes Bild vom Alter, das die vielfältigen Chancen eines längeren Lebens ebenso einschließt wie Zeiten der Verletzlichkeit und Pflegebedürftigkeit. Sie hat den gesetzlichen Auftrag, die Rechte Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen auf Bundesebene zu vertreten und repräsentiert die Betroffenen im Qualitätsausschuss Pflege und in verschiedenen Arbeitsgruppen und Beiräten. Zudem formuliert die BAGSO als "die Stimme der Älteren" Anforderungen an eine gute pflegerische Versorgung und bezieht Stellung zu wichtigen Veränderungen in der Pflege. Die BAGSO ist überparteilich und überkonfessionell.

LAUSCHtreff-Hörer*innen-Mails bitte an: lauschtreff@shdo.de

Städtische Seniorenheime Dortmund (SHDO) auf Facebook: Städtische Seniorenheime Dortmund | Facebook
SHDO im Netz: Wir über uns - SHDO - Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH
BAGSO zum Thema Pflege: Altenpflege (bagso.de)
Kammerchor ENCORE: Encore Kammerchor – Leidenschaft für Chormusik (encore-kammerchor.de)