In dieser Episode behandele ich erneut den Dialog und zudem den Perspektivenwechsel, basierend auf dem Feedback einer geschätzten Kollegin zur vorherigen Folge.
Der Dialog ermöglicht den Austausch unterschiedlicher Meinungen und das Kennenlernen neuer Standpunkte. Der Perspektivenwechsel hilft uns, Empathie zu entwickeln und andere Sichtweisen zu verstehen, was unseren Horizont erweitert und Brücken zwischen verschiedenen Menschen baut.
In dieser Podcastfolge gebe ich praktische Tipps für effektive Kommunikation und die Integration des Perspektivenwechsels in den Alltag.
Ein herzliches Dankeschön an meine geschätzte Kollegin für ihr wertvolles Feedback, das mich dazu inspiriert hat, diese Themen erneut anzusprechen. Ich hoffe, dass euch diese Podcastfolge dabei hilft, eure Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und euch für den Perspektivenwechsel zu öffnen. Gemeinsam wollen wir lernen und wachsen, indem wir den Dialog fördern und neue Blickwinkel entdecken.
___________
Literatur:
* Ballreich, R. (2006): Pioniere des Dialogs: Sokrates,
Buber, Bohm. In: Zeitschrift perspektive mediation
2006/4
* Der Dialog: Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen Gebundene Ausgabe – 2. April 2014
___________
Mein Kurs A NEW BEGINNING:
https://elopage.com/s/Sophiezoetler/kopie-von-a-new-beginning-by-doctorsrevolution-herbst-2022
___________
Mehr von mir findest du hier:
Webseite: www.sophie-zoetler.de
Instagram: @dr_sophie_zoetler