Listen

Description

Die Bauernproteste legten dieser Tage gefühlt die halbe Republik lahm. Mit ihren Blockaden machten die Landwirte einerseits auf ihre Kritik an den geplanten Kürzungsmaßnahmen aufmerksam, wurden andererseits aber auch selbst für ihre radikale Rhetorik und ihre Protestformen attackiert. Mit Ariane diskutiere ich darüber, wie Proteste zu betrachten sind - gerade auch vor der Folie der “Letzten Generation”.

~

 

(Musik: Intro aus Accou – Sarabande BWV 1002 (Partita No.1 for violin solo in B-minor), Outro aus Accou – Bourree (I.S. Bach BWV 1002, Violin Partita No 1 in B minor))

~

Shownotes:

Warum die Bauernschaft wütend ist

Die Bauern müssen sich entscheiden – wollen sie die Demokratie stärken oder beschädigen?

Aiwanger spricht von Verunglimpfung »von linker Seite«

Die Leisen müssen jetzt lauter werden. Überall!

Der große Irrglauben

Die Attacke auf Habeck und die Zündler im Verborgenen

»Die Kinder haben richtig Angst bekommen«

Bauernverband verurteilt Blockadeaktion gegen Habeck scharf

Die Ampel muss weg! Echt jetzt?

Dreist, dreister, Bauernlobby

Überflüssig und umweltschädlich

SPD-Ministerpräsident Weil rät zur Rücknahme der Agrarkürzungen