In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gewinnt Kreativität immer mehr an Bedeutung. In der Trendforschung wird in Zusammenhang damit unlängst vom Rohstoff der Zukunft gesprochen. Sandra Pöltl erzählt in dieser Folge von ihrem Leben als selbständige Grafikdesignerin. Sie erzählt von einem Beruf, der für viele oft unsichtbar wirkt, Dinge für die Welt jedoch sichtbar und begreifbar macht. In dieser Folge erzählt Sandra uns auch von ihrem magischen Moment, der ihre Leidenschaft für die Kulturbranche entfacht hat und dazu inspiriert, so manch befremdlichen Themen auch Mal eine Chance zu geben. Als Obfrau vom Kulturverein Bahnhof in Andelsbuch bietet sie außerdem Talenten eine Bühne.