Heute sprechen wir in Screentime Sport wieder über einige spannende, mitunter etwas nerdige Beobachtungen und Fragestellungen, die uns in den letzten Tagen rund um die sportmediale TV-Berichterstattung aufgefallen ist.
Wir starten in die aktuelle Ausgabe mit unserem Hörerfeedback und rufen euch einmal mehr dazu auf, uns nicht nur euer Feedback, sondern vor allem eure Beobachtungen zu den verschiedenen Themen zukommen zu lassen.
In unserer ersten Rubrik "Sport in Zahlen" schauen wir auf die TV-Quoten des 24h-Rennens am Nürburgring, die MotoGP, die Eishockey-WM bei Sport1 sowie alles rund um die Bundesliga-Spieltage 32 und 33.
Bei den "Bewertungen" beweisen wir zunächst beim Radsport-Giro einen scharfen Blick und sprechen außerdem über die Basketball-CL bei DYN, missglückte Zweiliga-Spielstände, das ewige L-Werbungsphänomen, sowie verschiedene Missetaten rund um Prime-CL, DAZN-CL und Bundesliga. Außerdem diskutieren wir über Schwele/Goldmann, was Dunja Hayali, Sandro Wagner und Peter Urban vielleicht nicht gemeinsam haben; den FernsehDARTEN, Heiko Wasser und Jan Stecker.
Bei den "Neuigkeiten" geht es um die CL-Finals im ZDF, die Europapokal-Finals bei RTL und NITRO, Meisterkonferenzen, SkyPL-Blackout an Spieltag 38, neue DYN-Kooperationspartner und vieles mehr. Schließen tun wir mit zahlreichen Sendeideen für das ZDF, die unter anderem das immer noch nicht gelöste Problem der Senderechte für die Frauenfussball-WM lösen könnten.
00:00 Feedback und Hinweise
15:43 Bewertungen
41:20 Neuigkeiten
Social Media:
Per Mail unter: screentime.sport@gmail.com
Moderation: