Wir sehen Ringkämpfer, denen am Training ihrer Kräfte liegt, gerade mit den Stärksten zu kämpfen und von denen, mit deren Hilfe sie sich für den Wettkampf vorbereiten, fordern, ihre ganze Kraft gegen sie zu gebrauchen. Sie lassen sich schlagen und quälen, und wenn sie nicht ebenbürtige einzelne Partner finden, werfen sie sich gleich mehreren zugleich entgegen. Ohne Gegner erschlafft die Taperfkeit; erst dann wird deutlich, wie viel sie vermag, wenn sie durch Ausdauer zeigt, was sie vermag. Du magst wissen: Gute Menschen müssen sich genau so verhalten, dass sie vor Härten und Schwierigkeiten nicht zurückschrecken noch sich über das Schicksal beklagen, dass sie, was immer geschieht, für gut befinden und es zum Guten wenden: nicht was, sondern wie du es erträgst, ist wichtig.