Befiehlt uns also der Herr etwas, was außerhalb unserer Natur ist, oder überschritt er mit seinem großartigen Gebot die Grenzen der menschlichen Kraft? Keineswegs! Weder befiehlt er denen, welchen er keine Flügel anerschuf, sie sollten sich in die Lüfte erheben, noch verlangt er, daß die Landtiere unter dem Wasser leben. Wenn nun auf allen übrigen Gebieten das Gesetz vollständig der Kraft derjenigen Rechnung trägt, für die es gegeben wird, und nirgend der Natur Gewalt geschieht, so müssen wir folgerichtig auch in unserem Fall annehmen, daß die in der Seligpreisung enthaltene Verheißung nicht außerhalb des Bereiches unserer Hoffnung liegt, daß vielmehr auch Johannes und Paulus wie auch Moses und andere ihnen ähnliche Lehrer der Seligkeit nicht verlustig gingen, welche aus der Anschauung Gottes erwächst, weder jener, der da sagen durfte: „Aufbewahrt ist mir die Krone der Gerechtigkeit, die mir der gerechte Richter übergeben wird“, noch der Jünger, der an Jesu Brust gelegen hatte, noch derjenige, der die Stimme Gottes vernahm: „Vor allen habe ich dich erkannt“.