Einmal kamen Brüder zum Altvater Pambo, und einer fragte ihn: „Ich faste jeweils zwei Tage und esse zwei Zwiebacke. Rette ich so meine Seele, oder bin ich im Irrtum?“ Und ein anderer sagte so: „Ich verdiene mir mit meiner Handarbeit täglich zwei Johannisbrotschoten, davon verwende ich ein wenig zu meiner Nahrung, das übrige gebe ich als Almosen. Werde ich da gerettet, oder gehe ich zugrunde?“ So stellten sie ihm noch viele Fragen, aber er gab keine Antwort. Nach vier Tagen waren sie daran wegzugehen, und die Kleriker ermunterten sie: „Macht euch keine Sorgen, Brüder: Gott gibt euch den Lohn! So ist es halt die Gewohnheit des Greises: er redet nicht leicht, wenn Gott es ihm nicht deutlich zu erkennen gibt.“ Sie gingen also zum Greis hinein und sagten zu ihm: „Vater, bete für uns!“ Er sagte zu ihnen: „Wollt ihr denn weggehen?“ Sie sagten: „Ja!“ Da übertrug er ihre Übungen auf sich selber und schrieb sie auf die Erde, indem er sprach: Pambo fastet zwei Tage lang und isst nur zwei Brote – aber wird er dadurch zum Mönch? Nein! Und Pambo erarbeitet zwei Schoten und gibt sie als Almosen – wird er dadurch zum Mönch? Noch nicht! Dann belehrte er sie: „Eure Übungen sind gut, aber wenn ihr euer Gewissen vor Fehlern gegen den Nächsten bewahrt, dann werdet ihr gerettet werden.“ Zu klarer Erkenntnis gelangt, gingen sie mit Freuden davon.