Listen

Description

Wie sollen wir also die Wunder des Hl. Geistes verstehen? Dadurch, dass der Evangelist den Urheber des Wunders nennt, entzog er sich eben allen Einwänden und lästigen Fragen. Er sagt damit gleichsam: Ich weiß selber nicht mehr, als dass das, was geschehen ist, durch den Hl. Geist geschehen ist. Dadurch mögen auch diejenigen beschämt werden, welche die himmlische Geburt grübelnd erforschen wollen. Wenn schon diese Geburt, die doch tausend Zeugen hat, die vor so langen Zeiten vorherverkündet wurde, deren Frucht man sehen und betasten konnte, wenn schon diese niemand erklären kann, welches Übermaß von Torheit beweisen dann diejenigen, die jene unaussprechliche Geburt ergrübeln und fürwitzig erforschen wollen? Nicht einmal Gabriel, so wenig wie Matthäus, konnten uns mehr sagen, als dass diese vom Hl. Geist bewirkt wurde. Das Wie? aber und die nähere Art und Weise hat keiner von beiden erklärt, und sie konnten es auch nicht. Glaube auch nicht, du habest alles erfahren, wenn du hörst, die Empfängnis komme vom Hl. Geist. Auch so wissen wir noch gar vieles nicht. Zum Beispiel, wie es möglich ist, dass der Unendlich vom Mutterschoß umschlossen wird; wie der, der alles in sich begreift, im Schoße einer Frau getragen werden kann; wie eine Jungfrau gebären und doch Jungfrau bleiben kann? Ja, sage mir doch, wie hat der Hl. Geist jenen Tempel gebildet? Warum hat er nicht den ganzen Leib durch den Mutterschoß bilden lassen, sondern nur einen Teil, der dann größer wurde und sich weiter ausbildete?