Aus allen Gegenden kamen bald Lehrer herbei, teils aus den Grenzländern und den ägyptischen Landesteilen unaufgefordert, teils für großen Sold aus Hellas herbeigeholt. Aber in nicht langer Zeit überragte er sie an Fähigkeit — denn durch seine natürliche Fassungsgabe kam er ihren Belehrungen zuvor, so dass es ein Sicherinnern, nicht ein Lernen, zu sein schien — und ersann auch selbst schwierige Fragen hinzu. Denn viele neue Bahnen der Wissenschaft eröffnen große Naturen; und wie wohlgebildete und in allen Gliedern leicht bewegliche Körper die Lehrmeister im Ringen der Sorge entheben, so dass sie ihnen keine oder nur sehr geringe Pflege zuzuwenden brauchen, ebenso wie auch der Landmann wohlgewachsenen, edlen und von selber sich veredelnden Bäumen, ganz so kommt eine wohlgebildete Seele der Belehrung auf halbem Wege entgegen, gewinnt mehr Förderung durch sich selbst als durch ihre Lehrer und eilt, hat sie erst einmal einen Anlauf zur Wissenschaft genommen, vorwärts wie nach dem Sprichwort „das Ross ins Feld".