Wann ist es ein Hexenschuss, wann ein Bandscheibenvorfall? Und noch wichtiger: Wie behandelt man beides, um die Schmerzen wieder loszuwerden? Dr. Meike Diessner spricht in dieser Folge mit Dr. Cedric Simons über das Volksleiden „Rücken“, warum Beschwerden entstehen und darüber, wie man das Rückgrat mit einfachen Übungen ohne Geräte stärken kann.
Es geht um die vielen Möglichkeiten der konservativen Therapie, mit der man sehr häufig Operationen vermeiden kann. Wie Dr. Cedric Simons mit Eiseskälte „Schmerznerven“ an der Wirbelsäule ausschaltet, ist genauso ein Thema wie die Fragen, wann eine OP doch das Mittel der Wahl sein kann und wie man „Wirbelgleiten“ therapiert.
Der Kölner Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Cedric Simons leitet seit Juli 2023 das MVZ RÜCKENDOC in der ATOS MediaPark Klinik Köln. Damit tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Drs. Patrick Simons, der als Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie ebenfalls weiterhin im Medizinischen Versorgungszentrum tätig ist.
Mehr über Dr. Cedric Simons und das MVZ RÜCKENDOC in der ATOS MediaPark Klinik Köln unter:
www.ruecken-doc.de
Das MVZ RÜCKENDOC auf Instagram:
@rueckendoc
Die ATOS MediaPark Klinik Köln findet ihr unter:
www.atos-kliniken.com/de/mediapark-koeln/
Mehr über Dr. Meike Diessner, Ernährung und über ihre Bücher:
www.docdiessner.de
Dr. Meike Diessners Praxis für Integrative Orthopädie findet ihr unter:
www.pio-dr-rosenthal.de
Instagram:
Folgt Dr. Meike Diessner unter @docdiessner
Die ATOS Viktoria Klinik Bochum findet ihr unter:
www.atos-kliniken.com/de/bochum/