Listen

Description

Wanderreiten ist wohl die Disziplin, die am meisten mit der Distanzreiterei verwechselt wird - doch zurecht? Denn eines haben beide auf jeden Fall gemeinsam: ein unverwechselbares Erlebnis in der Natur mit dem Partner Pferd - einmal mit der Kilometerleistung im Vordergrund und einmal mit dem Unterwegssein an sich als Leidenschaft. Doch trotzdem eignet sich zum Beispiel ein Wanderreitsattel nur bedingt zum Distanzreiten. Was sind die Gemeinsamkeiten und was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Disziplinen? In dieser Folge sprechen Jana und Lisa aus Distanzreitersicht über das verwandte Wanderreiten und beantworten auch die Frage: Wären sie als Distanzreiter gute Wanderreiter? Wie gut steht es um Lisas Kartenleskünste für Wanderritte? Und wusstest du, dass der Berittführer Teil beider Trainer C Scheine ist?

Außerdem haben wir wieder eine tolle Gästin bei "3 Fragen, 3 Antworten" - Vroni ist mit ihrem Haflinger vom Bodensee bis nach Spanien geritten und hat ihr Abenteuer in ihrem Buch "Im Sattel ans Meer" festgehalten. Kürzlich hat sie zwei Dölepferde aus Norwegen importiert, die ihre Nachwuchswanderreitpferde werden sollen. Sie gibt uns Einblicke in die Welt der Wanderreiter und erzählt, wie sie aus ihren Pferden verlässliche Wanderreitpartner gemacht hat.

Vroni auf Instagram: https://www.instagram.com/vroni.en.route/

Hier die Links zur Folge:

Die amerikanische Wanderreitern, von der Jana erzählt: https://www.instagram.com/thru_rider/

Der Pacific Crest Trail (PCT): https://www.pcta.org/

Der Tevis Cup - der bekannteste Hundertmeiler in USA: https://teviscup.org/

Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen oder Vorschläge:

Email: hallo@100-meilen.de

Instagram: Lisa & Gengiskan: ⁠⁠https://www.instagram.com/vilmabloggt/ ⁠⁠

Jana & Maddie: ⁠⁠https://www.instagram.com/tildabloggt/