Listen

Description

Jeder Reiter hat einen Mikrokosmos, der ihn ganz besonders fesselt. Bei Jana ist es die Welt der Hufe und wie der Zufall es so will, kam mit Maddie ein Hufproblempferd zu ihr. Maddie ist als Englisches Vollblut kein Einzelfall mit dieser Hufproblematik: sehr flache Stellung, untergeschobene Trachten und filigrane Hufe. Das Ergebnis einer Industrie, in der Pferde jung beschlagen werden und für einen ganz speziellen Zweck geformt werden: Galopprennen. Jana hat sich dieser Challenge angenommen und schlägt sich seit nunmehr 3 Jahren durch die Möglichkeiten des Hufdschungels, um Maddie von ihren Rennpferdhufen auf funktionstüchtige Hufe für Freizeit- und Distanzreiten umzustellen. Sie erklärt, was sie am Anfang hätte anders machen können, wieso barhuf (momentan und teilweise zumindest) nicht funktioniert und erzählt über einige Spezialbeschläge und deren Tücken. Wusstest du zum Beispiel, dass ein Hufeisen im Bereich der Zehe immer fester sitzt als im Bereich der Trachten und durch die Reibung der Eisenschenkel vermehrt die Trachten abgerieben werden? Oder dass es spezielles Kunsthorn aus USA gibt, mit denen man eine Trachtenprothese modellieren kann? Zudem verrät Jana, was sie für Spezialbeschlag für zwei Hufe am absoluten Peak ausgeben musste - und diese Zahl hat auch Lisa wirklich geschockt.

Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen:

Email: hallo@100-meilen.de

Instagram:

Lisa & Gengiskan @vilmabloggt

Jana & Maddie @tildabloggt