Neben dem Distanzsport gibt es natürlich noch etliche andere Reitsportarten, die mit Trainingslehre vertraut sein müssen, um die Kondition - also Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit - ihrer Pferde zu verbessern. Deshalb schauen wir diese Woche mal über den Tellerrand hinaus und sprechen mit Isabelle Füchtenschnieder, wie Training im Isländersport umgesetzt wird.
Isabelle ist Pferdewirtschaftsmeisterin, IPVZ Trainerin A, Sportrichterin und führt gemeinsam mit ihrem Mann Jens Füchtenschnieder das Gestüt Auchtert in der Nähe von Stuttgart. Dort züchtet sie nicht nur selbst Islandpferde, sondern widmet sich allen Gebieten der Reiterei: Trainingspferde, Beritt, Verkauf, Ausbildung von Jungpferden und Ausbildung von Trainern. In dieser Folge verrät sie uns, ob sie nach einem festen Trainingsplan trainiert, wie eine typische Trainingswoche bei ihr aussieht und wie unterschiedlich sie das Training für die verschiedenen Individuen gestaltet. Besonders interessant ihr hierbei ihre Vorgehensweise mit Nah- und Fernzielen zu arbeiten und den Trainingsplan weniger starr mit ausreichend Spielraum für die entsprechende Tagesform zu erarbeiten.
Links zur Folge:
Isabelle Füchtenschnieder Instagram
Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen:
Email: hallo@100-meilen.de
Instagram: