Auch wenn die meist gestellte Frage bei Sportpferden immer "Wie trainiere ich richtig?" ist, gibt es einen Aspekt des Trainings, der gerne vergessen wird: das richtige Abtrainieren. Der Körper und Stoffwechsel des Pferdes läuft auf Hochtouren, im Winter wird meist weniger bis gar nicht Strecke trainiert. Stattdessen ist Zeit, um sich als Reiter den Dingen zu widmen, die während der Saison oft zu kurz kommen: Dressur, Handarbeit, Wanderreiten, Spazieren... Kurzum: Winterarbeit.
Wie das langjährig erfahrene Distanzreiter umsetzen, erzählt uns unsere Gästin Lea Rohner. Die Schweizerin reitet bereits die 18te Saison Distanzen, ist Tierärztin und international auf zwei-Sterne-Niveau (120 km) unterwegs. Aber nicht nur das: ihre eigenen und die Pferde, die sie für Züchter vorstellt, sind breit aufgestellt und dürfen sich insbesondere im Winter in der Dressur, den Gymkhana, als Kinderreitpferde und in der Freiarbeit beweisen. Lea organisiert außerdem den Distanzritt in Lägern mit.
Links zur Folge:
Lea Rohner - Endurance Team Lägern
Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen:
Email: hallo@100-meilen.de
Instagram: