Listen

Description

DAS Distanzpferd kann man per se nicht züchten, es zeigt sich immer erst auf der Langstrecke, ob das jeweilige Pferd den Willen zur Weite hat. Was man aber beeinflussen kann, ist die Gesundheit und die Leistungsbereitschaft der jeweiligen Hengste, die den Distanznachwuchs "produzieren". Um das sicherzustellen, gibt es die Hengstleistungsprüfung und die Körung. In dieser Folge wollen wir uns einem Themenspektrum widmen, in das wir bisher noch nicht so häufig eingetaucht sind: das der Zucht. Alessia Dollinger ist nicht nur von Berufswegen Bereiterin, sondern hat auch ihren Hengst als Privatperson kören und leistungsprüfen lassen. Sie plaudert aus dem Nähkästchen, was der Hengst dafür alles tun muss, wie sie die Hengstleistungsprüfung Distanz erlebt hat und wie sich distanzspezifisches Training ausgewirkt hat. Ihr sehr vielseitiger Hengst ist nicht nur im Distanzsport unterwegs, sondern geht auch begeistert Geländespringen, beherrscht S-Lektionen in der Dressur und L-Springen.

Links zur Folge:

Alessia auf Instagram

Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen:

Email: ⁠⁠hallo@100-meilen.de⁠⁠

Instagram:

⁠⁠Lisa & Gengiskan @vilmabloggt⁠⁠

⁠⁠Jana & Maddie @tildabloggt⁠