Listen

Description

THE SIRENS COLLECTIVE in dieser Woche mit Hate Aid.

Wir sind Kim Hoss und Lise van Wersch und hören heute von Judith als Psychologin und Betroffenenberaterin, was verbirgt sich hinter HateAid und dem Hashtag #MakeItSafe. Vielleicht kennt ihr die Organisation von ihren zahlreichen Einsätzen für Menschenrechte und gegen Gewalt im digitalen Raum, oder von ihrem Projekt Dickstinction? Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn sich einige, vor allem auf Social Media Plattformen, so bewegen! Also was bedeutet alles digitale Gewalt, und wir schauen uns im speziellen sexualisierte Gewalt im Netz an. Können wir uns schützen? Was wenn meine Grenze überschritten wurde? Was sind die ersten und nächsten Schritte?

Ihr könnt HateAid aktuell auch unterstützen, alle Infos findet ihr in den folgenden Links:

Das Archiv der sexualisierten Übergriffe:https://www.thesirenscollective.com

HateAid:

https://hateaid.org/https://www.instagram.com/hateaidorg/

Dickstinction:

https://dickstinction.com/

Spendenlink für HateAid: 

https://hateaid.org/spenden/?donation_custom_field_9462=2308-bmj-thesirenscollective&mtm_campaign=bmj-spenden-kickoff&mtm_kwd=thesirenscollective-podcast#spendenformular

Hilfetelefon sexualisierte Gewalt:

116 016

Hilfe für tatgeneigte Personen

www.kein-taeter-werden.de

The Sirens Collective Crowdfunding:

https://www.gofundme.com/manage/rammsteinanwalte-wollen-uns-verklagen

Paypal Support:https://paypal.me/thesirenscollective?country.x=DE&locale.x=de_DE

Instagram:

https://www.instagram.com/the_sirens_collective/

https://www.instagram.com/kim_____hoss/

https://www.instagram.com/lisevanwersch/