Diese Folge findest du auch im Videoformat unter www.epi-genes.com.
Thiemo Osterhaus hat sein Ausbildung zum Sanitäter mit 20 Jahren erfolgreich abgeschlossen und danach ein Jahr im Rettungsdienst gearbeitet, wobei ihm klar wurde, er möchte Mediziner werden und als Arzt später Menschen zu helfen und die Welt ein kleines Stück besser zu machen.
Nach dem ersten Staatsexamen hat Thiemo aber schnell bemerkt, dass die klassische Schulmedizin zwar super für die Akutversorgung von Krankheiten ist, aber Gesundheit nicht wirklich ganzheitlich betrachtet. Das war der ausschlaggebende Grund und zugleich Startschuss, etwas anders machen zu wollen.
Nach mittlerweile über 1000 Stunden Erfahrung als Personaltrainer, dem Aufbau eines Personaltrainer-Teams, Leitung eines Fitnessstudios, erfolgreichem Abschließen von über 30 Zusatzausbildungen und seiner Tätigkeit als Dozent einer Fachhochschule und diversen Sportunternehmen im Gesundheitsbereich sagt Thiemo – Medizin ist nicht gleich Gesundheit. Genau aus diesem Grund hat er die Medletics Akademie gegründet, wo er neuste Erkenntnisse aus Medizin, Ernährung, Training, Regeneration und Psychologie zusammenfließen lässt, sodass daraus ein allumfassendes Gesundheits-Konzept entsteht.
Im Interview erfährst du wie Thiemo Inhalte aus der Medizin mit Coaching verknüpft und welche Blutwerte seiner Meinung nach sinnvoll sind für für die tägliche Arbeit von Coaches.
Inhalte:
Links: