Diese Episode findest du auch im Videoformat unter www.epi-genes.com.
Philip ist Mediziner, Osteopath und eine faszinierender Experte auf dem Gebiet der angewandten Neurologie.
Wir haben uns vor Jahren auf einer Fortbildung in angewandter Neurologie in Schweden kennengelernt, wo er mir davon erzählte, Erfolge durch die angewandte Neurologie nicht nur in Bezug auf den Bewegungsapparat zu erzielen, sondern sogar dass Verbesserung auf das Hormonsystem, das Immunsystem und sämtliche weitere Bereiche des menschlichen Organismus zu erreichen sind. Vor allem spannend fand ich aber seine Erzählungen über die erfolgreich eingesetzte Methodik bei Psoriase (Schuppenflechte).
Philip arbeitet seit über 20 Jahren in seiner Praxis in Murnau und währenddessen auch zeitweise in München. In der gleichen Zeit hat Philip das Neurological Integral System (NIS) für sich entdeckt, darin studiert, danach als Ausbilder sein Wissen weitergegeben und letztendlich weiterentwickelt. Seit 2015 gibt Philip sein Wissen über sein eigenes Konzept, die Neurofunktionelle Integration, weiter an Ärzte, Therapeuten und Osteopathen.
Nach vielen Unterhaltungen mit Philip über die angewandte Neurologie und auch die Epigenetik wurde deutlich, dass manche Prozesse der angewandten Neurologie auf der Neuroplastizität und der Epigenetik beruhen, andere wiederum auch auf ebenso faszinierenden Prozessen, die wir in der Episode genauer ins Auge nehmen werden.
Lasse dich faszinieren von der Welt der Neurologie und Epigenetik mit Dr. Philip Eckart.
Inhalte:
- 4:35 min: Unser Gehirn ist vollständig erschlossen, nicht nur 10%
- 6:50 min: Neuroplastizität und Epigenetik
- 12:00 min: Connectivität im Nervensystem als oberste Zentralstelle
- 13:15 min: Dr. Bach-Y-Rita, Neuroplastizität und vollständige Regeneration eines Schlaganfalls
- 14:40 min: Reifung und Nachreifung des Gehirns; Training und Neuroplastizität
- 16:30 min: Epigenetik als Voraussetzung zur Regenration des Gehirns
- 17:30 min: Variablen warum manche Menschen regenerieren und manche nicht
- 18:45 min: acht Stunden Gehirntraining pro Tag
- 19:26 min: defekte Körperhälfte regenerieren durch „Constraint Induced Therapie“
- 20:05 min: gelernte Krankheit
- 20:30 min: Wiederentdeckung von Sebastians verlorener Funktion
- 22:15 min: Entzündungen im Gehirn sind notwenig
- 24:00 min: Giftstoffe im Gehirn und Entgiftung
- 25:25 min: Neurotransmitter Anregung
- 29:00 min: Sirtuin Proteine als wichtigstes Kontrollsystem im Körper zur Regeneration
- 30:00 min: elektrische Potentiale der Nervenzelle (Michael Levin)
- 35:20 min: die neurofunktionelle Integration
- 41:05 min: die Komplexität des Nervensystems
- 42:00 min: wie man den dysfunktionalen Bereich im Nervensystem findet
- 48:35 min: alle Dysfunktionen unterscheiden sich und sind immer individuell
- 50:40 min: Verdauungsstörungen, Vagus und Hypothalamus
- 53:10 min: die Kompensationsfähigkeit des Körpers
- 55:00 min: Effektivität und Einfachheit in der Komplexität des Nervensystems
- 55:50 min: das Immunsystem und das Nervensystem
- 57:25 min: das Immunsystem als Hausmeister des Körpers
- 1:03:25 min: Analyse bei Autoimmunerkrankungen in der neurofunktionellen Integration
- 1:07:30 min: Limitierungen in der Forschung
- 1:09:20 min: Mitochondrien, Epigenetik und MTHFR
Links: