In dieser Podcast-Folge von "Borscht für Anfänger" diskutieren die Gastgeber Jaroslaw und Isa das Thema Geld. Sie sprechen über den Umgang mit Geld in Deutschland und der Ukraine, die Rolle von Bargeld und elektronischen Zahlungsmitteln und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Die Gastgeber betonen, dass Geld lange Zeit, in Deutschland ein Tabuthema war, aber dass sich dies langsam ändert. Die jüngere Generation ist offener für Gespräche über Geld und Einkommen. Sie diskutieren auch den Artikel 14 des Grundgesetzes, der besagt, dass Eigentum verpflichtet, und die unterschiedlichen Interpretationen dieses Artikels. Die Gastgeber erwähnen eine Studie, in der 52 Prozent der Befragten angeben, dass Unternehmen ihre Firmen so führen sollten, wie sie es wollen, ohne Rücksicht auf die Allgemeinheit. Sie sprechen auch über die widersprüchliche Einstellung der Menschen zum Geld.
In Bezug auf den Umgang mit Geld in der Ukraine stellen die Gastgeber fest, dass ältere Generationen eher dazu neigen, Geld auszugeben, während jüngere Generationen offener für das Thema Geld sind und sich bewusster mit ihrer finanziellen Situation auseinandersetzen. Sie erwähnen auch das geringe Vertrauen der ukrainischen Bevölkerung in Banken und die fehlenden Verbraucherschutzgesetze. Die Gastgeber betonen, dass die Ukraine noch ein junges Land im Umgang mit Finanzen ist und dass es noch viel zu lernen und zu verändern gibt.
In Bezug auf das Zahlungsverhalten in der Ukraine stellen die Gastgeber fest, dass Bargeld immer noch eine große Rolle spielt, aber die Nutzung elektronischer Zahlungsmethoden in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Laut einer Studie nutzen rund 60 Prozent der ukrainischen Bevölkerung elektronische Zahlungsmethoden. Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs schreitet in der Ukraine voran, aber Bargeld hat immer noch eine relevante Rolle, insbesondere in bestimmten Situationen oder Regionen. In Deutschland hingegen zahlen immer noch 58 Prozent der Bevölkerung mit Bargeld, obwohl sich dies im Vergleich zu 2017 verringert hat. Die Gastgeber diskutieren auch die Unterschiede zwischen Deutschland und der Ukraine in Bezug auf das Zahlungsverhalten und betonen, dass die Entwicklung in der Ukraine schneller und sichtbarer ist.
#Linktree
https://linktr.ee/borschtschanfaenger
#Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78
#Amazon Music: https://shorturl.at/afxDJ
#YouTube: https://www.youtube.com/@borschtschfuranfanger
#Instagram https://instagram.com/borschtschfueranfaenger/
Isa: https://www.instagram.com/zalitais/
Jaroslaw: https://www.instagram.com/yaroslav_makarchuk/
#Quellen:
https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/umfrage-so-gehen-die-deutschen-mit-geld-um/12193818.html
https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/umfrage-so-gehen-die-deutschen-mit-geld-um/12193818.html
http://www.fst-ua.info/wp-content/uploads/2019/06/Financial-Literacy-Survey-Report_June2019_ua.pdf