In diesem Interview spreche ich mit Florian Warweg über seine Arbeit als Journalist und seine Erfahrungen in der Bundespressekonferenz. Wie kritisch ist die BPK noch? Wie gehen Regierungssprecher mit unangenehmen Fragen um? Zudem werfen wir einen Blick auf geopolitische Machtverschiebungen: Warum könnte das Konkursverfahren um Nord Stream 2 ein strategischer Gewinn für die USA sein? Was steckt hinter Trumps neuer Annäherung an Russland? Und welche Rolle spielt Deutschland in einem möglichen transatlantischen Bruch? Auch innenpolitisch gibt es brisante Themen – von Habecks Treffen mit der Rüstungslobby bis zur Frage, wie sich das neue, geplante Schuldenpaket auswirken wird und warum das BSW nicht im Bundestag vertreten ist. Ein spannendes Gespräch über Medien, Macht und die Zukunft der deutschen Politik.