Ginjamin sind zurück und servieren euch in der 107. Episode wieder eine goldene Mischung aus gesellschaftlicher Analyse, heißer Luft und eiskalten Getränken, die jeder Fachkraft im öffentlichen Nahverkehr die Schweißperlen auf die Stirn treiben würden.
Thema Nummer 1: Das legendäre Bierfest in Nürnberg – Ein Fest der Freude? Nicht für den Geldbeutel.Essen unter 10 €? Fehlanzeige. Die Halbe fränkisches Bier? 5,50 €. „Aber hey,“ sagt Benni, „immer noch billiger als die spanische Plörre vom Rock im Park! “Wer ist schuld? Na klar: Die AFD. Laut Gin sogar wissenschaftlich belegt. Wer beim Bier spart, verliert die Demokratie! Gin spült den Frust runter mit Sprite und Havanna, Benni bleibt dem altbewährten Rum-Cola-Mix treu. Denn: Es ist heiß. So heiß, dass Benni kurzerhand auf Hosen verzichtet, während Gin sich dummerweise in Jeans gegrillt hat. Spoiler: Es endet in Schweiß, Reue und Sitzabdrücken.
Dann die große Debatte um die Toilettenfreiheit der Deutschen Bahn. Oder besser: deren völlige Abwesenheit. „Wenn der Harndrang kommt und die Tür bleibt zu, ist Schluss mit lustig!“ Gin berichtet von Unfällen mit Todesfolge, Benni denkt über eine mobile Podcast-Klobrille mit Sponsoring durch Vozzarella nach. Zwischendurch gibt’s Randnotizen zu Menschen ohne Sonnencreme, eine wilde Theorie zur Wasserpreiserhöhung durch Influencer, und natürlich – wie immer – den Charme zweier Männer, die alles gesehen haben und trotzdem nicht aufhören können zu reden.
Episode 107 – Der Podcast, bei dem der Promillewert höher ist als der Wasserstand in der S-Bahn-Toilette. Jetzt reinhören. Hose optional.