Willkommen zur Folge mit Final-Feeling: Wir sprechen über das große Finale der Deutschen Badmintonmeisterschaft, das im Rahmen der Finals als Multisport-Event über die Bühne ging – mit TV-Übertragung, 1500 Zuschauern und ordentlich Stimmung in der Halle!
Dortelweil holt sich den Titel, aber unser Kai war diesmal nicht als Spieler auf dem Court, sondern als Manager an der Seitenlinie. Wie sich das anfühlt, wenn man vom gefeierten Matchwinner zum strategischen Strippenzieher wird? Gibt’s direkt zu Beginn auf die Ohren!
Leider auch ein Wermutstropfen: Eine Verletzung bei Wittorf bremst das Einzel – dabei lag da eine echte Überraschung in der Luft.
Außerdem in dieser Folge:
ein legendärer ARD-Beitrag von 1964 mit einer eiskalten Badmintonhalle, die wir euch nicht vorenthalten können
eine sehr lustige Partyunterhaltung zwischen Tobi und einem Kreisligafußballer (Spoiler: größter Badminton Roast ever)
ein starkes, neues Projekt internationaler Top-Spielerinnen, das Frauen im Badminton weltweit mehr Sichtbarkeit geben soll
und: Wir versuchen uns weiterhin an den neuen Namen „World University Games“ zu gewöhnen – aber ganz ehrlich: Universiade klang einfach besser.
Also: Folge abspielen, Federballherz aufdrehen – und los geht’s mit Shuttletalk!