Listen

Description

Folge 11: Crashkurs Marxismus Kritik der politische Ökonomie

Die BFS Zürich hat kürzlich einen neuen Lesezirkel («Crashkurs Marxismus) gestartet, bei welchem spannende Texte gelesen und anschliessend besprochen werden. Damit das Gelernte und Besprochene nicht verloren geht und für Menschen, die nicht am Zirkel dabei sein können, wird dieser nun digitalisiert.

Im zweiten Block des Crashkurs Marxismus haben wir uns mit Kritik der Politischen Ökonomie beschäftigt. Was ist eine Ware? Wie wird Wert bestimmt? Wie haben sich die ökonomische Verhältnisse im Verlauf der Geschichte entwickelt? Was ist Mehrwert? Diese und viele weiter Fragen werden in dieser Folge besprochen.

Viel Spass beim Hören! Bei Fragen oder Feedback immer wohlgesinnt anschreiben.

Anbei die Texte auf welcher Basis die Diskussion statt fand:

Philipp Gebhardt: Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie von Marx (2022):
https://sozialismus.ch/wp-content/uploads/Philipp-Gebhardt-Einfuehrung-Kritik-der-politischen-Oekonomie-2022.pdf

200 Jahre Marx: Verschleierte Ausbeutung (V):
https://sozialismus.ch/theorie/2019/mehrwertproduktion-als-verschleierte-ausbeutung/

Insta: https://www.instagram.com/luchadeclaseszh/