Willkommen zur 24. Folge von "Klassenkenntnis"! Diesmal tauchen wir ein in die Diskussion darüber, wie wir bis 2030 die Netto-Null erreichen können.
Entschuldigt bitte die Verzögerung um über eine Woche - manchmal läuft eben nicht alles wie geplant. In dieser Folge habe ich Nathan als Gast, und wir geniessen gemeinsam einen Brunch, während wir ein Interview mit Christian Zeller vom Anderen Davos anhören. Er ist der Autor des Buches "Revolution für das Klima". Ich gehe ein wenig auf sein Buch ein und diskutiere, was die Klimabewegung tun sollte, um das Ziel der Netto-Null bis 2030 zu erreichen.
Im zweiten Teil der Folge konzentrieren Nathan und ich uns darauf, welche Rolle der Klimastreik dabei spielt und versuchen, Antworten darauf zu finden, wie wir es schaffen können. Spoiler: Wir haben keine endgültige Antwort gefunden.
Wir hoffen, dass ihr beim Zuhören Spass habt und dranbleibt - es lohnt sich!
Revolution für das Klima: https://shop.volkshausbuch.ch/detail/ISBN-9783962381882/Zeller-Christian/Revolution-f%C3%BCr-das-Klima?bpmctrl=bpmrownr.6%7Cforeign.1375218-1-0-0
Auf Diversen Sozialen Medien: Luchadeclaseszh