Über 300 gebrauchte Laptops hat der 26-jährige Tobias Schär seit Beginn der Coronakrise wieder flott gemacht und sie an Bedürftige verschenkt. Wie er darauf kam und was ihn motiviert erklärt er uns im Podcast. Seine Idee entstand während des Lockdowns: Bei einem Online-Bier mit Freunden Ende März fragte sich Schär, was Menschen im Lockdown tun, wenn sie sich nicht wie er digital vernetzen können. Oder wie Schulkinder lernen, wenn sie zuhause keine IT-Infrastruktur haben. «Ohne die nötige technische Ausstattung ist digitales Lernen kaum möglich»