Listen

Description

Was passiert, wenn wir das Altbekannte und Bequeme hinter uns lassen? Und warum sollten wir nicht mehr von KomfortZONEN sprechen?

In dieser Folge sprechen wir, Manu und Rachel, über Wachstum und Weiterentwicklung - und das man dafür manchmal die eigene "Komfortsphäre" dehnen muss. Sowohl beruflich als auch privat!

Rachel ist nämlich erst letzte Woche über ihren Schatten gesprungen und hat ein Offline-Netzwerkevent besucht. Und es war - wider erwarten - gar nicht so schlimm!

Manu erzählt von seiner persönlichen Erfahrungen, dass vor allem in der Schauspielerei die Grenzen Deiner Komfortzone von außen verzerrt werden können.

Wir sprechen über Transparenz und Offenheit im Umgang mit der eigenen Komfortsphäre und wie wichtig Strukturen und Routinen sind, falls die Tagesform das persönliche Wachstum mal eindämmt.

________

Herzlich willkommen zum Jourfix für 2! Wir sind Manu und Rachel, zwei Selbständige in der Kreativbranche, die über ihre Pläne, Erfahrungen und Herausforderungen in unserer Selbständigkeit sprechen - und wie wir als Paar damit umgehen.

Wir wollen Euch mit auf unsere Reise nehmen, unsere Learnings mit Euch teilen und Euch vielleicht so auch Mut machen, um den Schritt in die (Teil-)Selbständigkeit zu gehen.

Hier geht's zu unserem Instagram-Account:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@jourfixfuer2⁠.podcast⁠⁠⁠

Aktuell findet ihr uns hier:

Manu bei ⁠⁠TikTok⁠⁠, ⁠⁠Instagram⁠⁠ & ⁠⁠LinkedIn⁠⁠

Rachel bei ⁠⁠Instagram⁠⁠ & ⁠⁠LinkedIn⁠⁠

Mehr Infos zu unserer Arbeit gibt's auch auf unseren Websites:

⁠⁠www.emanuelfitz.de⁠⁠

⁠⁠www.rachelbackes.de⁠⁠