Listen

Description

Rudi hat immer noch sehr viel Angst und reagiert in vielen Situationen panisch.

Unser Protagonist Stefan ist besorgt, das Rudi eventuell einen Deprivationsschaden hat und nicht therapiertbar ist.

Der Umgang und das Hundetraining mit einem ängstlichen Junghund aus dem Tierschutz ist komplex.

Deshalb betrachten wir im Hauptteil dieser Episode die verschiedene Facetten von der Angst, sowie die Therapiemöglichkeiten.

Unser Fazit ist:

Rudi ist ein unsicherer Hund, der nichts kennengelernt hat. Für ihn ist Zeit ein wichtiger Faktor und die Gewöhnung an die Umwelt.

Zudem wird ihm die Hundeerziehung helfen besser mit seinen Ängsten umzugehen. Bei einem Angsthund oder ängstlichen Hund ist ein individuelles Hundetraining entscheidend.

Vielen Dank fürs Zuhören!

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen möchtest, dann schreibe uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com

Wir sind gerne für dich da!

Beste Grüße von

Yvonne und Mustafa

___

Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten:

🙋🏻‍♀️ Yvonne Nawrat 

⁠⁠www.hundetraining-paradogs.de⁠⁠ 

⁠⁠@hundetraining_paradogs⁠⁠

🙋🏻‍♂️ Mustafa Irmak 

⁠⁠www.positive-dog.de⁠⁠

⁠⁠@positivedogacademy