In dieser Folge dreht sich alles um das berühmt berüchtigte Thema Mindset. Dabei klären wir zunächst, was sich hinter diesem Begriff überhaupt verbirgt und beleuchten, welche Bedeutung unsere Gedankenwelt für unser alltägliches Leben hat. Natürlich darf auch der kritische Blick auf die Grenzen und den potentiellen Missbrauch der “Mindset-Keule” nicht fehlen, über welchen wir den Bogen schließlich auch zum Thema Opfermentalität sowie Schuld spannen.
Im Laufe der Folge ergibt sich eine lebhafte Diskussion, welche gut verdeutlicht, wie weitreichend die Auswirkungen unserer Grundannahmen sind und auf wie viele Lebensbereiche diese Einfluss nehmen.
Zu guter Letzt stellen wir verschiedene Möglichkeiten vor, sich mit dem eigenen Mindset auseinanderzusetzen und dieses gegebenenfalls anzupassen.
-----------------------
Du hast Fragen, Anmerkungen, Themenvorschläge oder konstruktive Kritik?
Schreib uns doch eine Mail an podcast.brunchbites@gmail.com. Wir freuen uns auf dein Feedback!
-----------------------
Disclaimer:
In diesem Podcast berichten wir lediglich aus unserem Erfahrungsschatz, der keine Ansprüche an Vollständigkeit und Richtigkeit erhebt. Was uns persönlich hilft, muss dir nicht helfen oder kann - im worst case - auch Probleme schaffen oder verstärken.
Wir bieten darüber hinaus keinerlei Beratung und/oder Psychotherapie. Solltest Du das Gefühl haben, nicht mehr so richtig mit dir und dem Leben zurechtzukommen, wende dich bitte an professionelle Dienstleister.