Listen

Description

Kunst und Lehre, Kunstlehre und Privatleben, Care-Arbeit und Erwerbsarbeit: Wie lassen sich all diese Realitäten eigentlich miteinander vereinen? Damit beschäftigen wir uns in dieser Staffel des HfMDK-Podcasts FOYERFUNK. 

Nathalie Dahme ist Pianistin und Gastprofessorin für Elementare Musikpädagogik an der HfMDK Frankfurt. Martin Nachbar ist Tänzer und Choreograph, er lehrt als Professor für Szenische Körperarbeit. Mit Philipp Weigand sprechen sie in dieser Folge übers Unterrichten und Kunstschaffen (freiberuflich und festangestellt), übers Pendeln und Touren, und darüber, welchen Ausgleich sie im Privatleben brauchen – und warum dieser rein gar nichts mit ihrer Kunst oder ihrer Lehre zu tun hat. 

Feedback, Anregungen oder Kritik gerne an: podcast@orga.hfmdk-frankfurt.de oder über die Social Media Kanäle der HfMDK Frankfurt.

FOYERFUNK ist ein Podcast der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) 

Gäste dieser Folge: Nathalie Dahme, Martin Nachbar

Gastgeber: Philipp Weigand

Themenpate für diese Staffel: Hansjacob Staemmler

Redaktion: Nathalie Dahme, Lucas Fels, Lorna Lüers, David Schmitt und Philipp Weigand 

Verantwortlich für Technik und Produktion: David Schmitt

Intro / Musik: Orm Finnendahl

https://www.hfmdk-frankfurt.de