Was unterscheidet eine "normale" gesunde Trauer von einem komplizierten Trauerverlauf? Was bedeutet es, eine anhaltende Trauerstörung zu haben? Und wie lange "darf" man eigentlich trauern? In dieser Folge werden wir ein bisschen psychologisch-diagnostisch und gehen der Frage nach, warum manche Menschen einen komplizierten Trauerverlauf haben und andere eben nicht.
PS: Hier ist der Link zu den "Patienten"-Videos:
Resources for Clinicians | Center for Research on End-of-Life Care (cornell.edu)