Listen

Description

Österreich hat eine der höchsten Parteienförderungen und Politikergehälter  weltweit. Nach Norwegen bekommen Parlamentsparteien in Österreich am meisten Geld für eine Wählerstimme. Und im Gegensatz zu Sozialleistungen oder Löhnen, wird die Parteienförderung bei Inflation seit 2019 automatisch erhöht. Das bringt den Parteien dieses Jahr um saftige 2,7 Millionen Euro mehr. Und das obwohl wir beim Parteiengeld sowieso schon Spitzenreiter sind.

Wie genau funktioniert die Parteienförderung?

Führen die saftigen Summen dazu, dass sich die Parteien weiter von den Menschen entfernen?

Hilft Parteienförderung nicht gegen Korruption?

Was wäre eine sinnvolle Art und Weise Parteien zu finanzieren?

Darüber spricht Teresa mit Sarah Pansy. Sarah ist seit Juni Landtagsabgeordnete für die KPÖ in Salzburg und Bundessprecherin der KPÖ. Außerdem war Sarah eine der Personen, die die Jungen Linken gegründet hat und unter anderem ihr haben wir es zu verdanken, dass es den Podcast "Kein Katzenjammer" überhaupt gibt.
🙌 GET ACTIVE
Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)