Listen

Description

Der Sommer zeigt dieses Jahr auf, an welchen Ecken und Enden es überall brennt in unserer Gesellschaft – und ein Dauerbrenner ist in Österreich das Gesundheitssystem: Ende Juli haben Ärzt:innen der Klinik Ottakring wegen Gesundheitsgefährdung von Ärzt:innen und Patient:innen gestreikt, 2022 haben sich die Gefährdungsmeldungen in Wiener Spitäler verdoppelt, Arztpraxen am Land stehen leer, Kassen-Ärzt:innen werden immer weniger. Aber eine langfristige Lösung für die sich zuspitzenden Probleme im Gesundheitssystem fehlt. Die Regierung hat jetzt beschlossen, dass es bis Ende 2023 hundert neue Kassen-Stellen für Ärzt:innen geben soll. Aber was hilft das, wenn dort niemand arbeiten möchte?
Darüber wollen wir heute sprechen:
📌 Gibt es wirklich einen Ärzt:innenmangel und woran liegt das?
📌 Was sind die Probleme in der Ausbildung?
📌 Was kann man gegen das Zwei-Klassen-Gesundheitssystem tun?
Darüber spricht Teresa mit Anna Hader. Anna ist aktiv bei den Jungen Linken Wien und studiert im Moment Medizin in Wien.

🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)