Seit Beginn des Sommers sind Steuern auf große Vermögen in Österreich wieder Thema. Auf’s Tapet gebracht vom SPÖ-Chef Andreas Babler, der Vermögenssteuern ab 1 Million Vermögen zum Programm seiner Partei gemacht hat. Und schon wurde hitzig über diesen Dauerbrenner diskutiert. Während in Österreich ⅔ der Menschen für eine Vermögenssteuer sind, gibt’s andere Parteien, die lieber nicht darüber reden würden: Von “Scheindebatte” über “Politik des Marxismus” hat man da von FPÖ und ÖVP alle möglichen Beschreibungen gehört.
Reicht es Vermögen einfach zu besteuern, wenn es eigentlich darum gehen muss Ungleichheit als Ganzes zu beseitigen?
Wen würde eine Vermögenssteuer allen treffen?
Wie viel kann eine Steuer auf große Vermögen verändern?
👉 Darüber spricht Teresa heute mit Miriam Frauenlob. Miriam ist aktiv bei den Jungen Linken in Wien und hat Volkswirtschaftslehre und Internationale Entwicklung in Wien studiert.
🙌 GET ACTIVE
Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)