Seit Elke Kahr zur Bürgermeisterin von Graz gewählt wurde, sind mittlerweile fast zwei Jahre vergangen. Und in Salzburg hat die KPÖ mit dem zweistelligen Einzug in den Landtag in diesem Frühjahr eine kleine Sensation geschafft. Die parlamentarischen Erfolge stellen aber viele Menschen und auch die Partei selbst vor die Frage: Wie geht es weiter?
Welche Rolle spielen parlamentarische Erfolge am Weg zu einer anderen Gesellschaft?
Wann soll man als Kommunist:innen in eine Regierung gehen und wann nicht?
Welche Veränderungen kann man auf lokaler Ebene bewirken?
👉 Darüber spricht Teresa heute mit Robert Krotzer. Robert ist seit 2017 für die KPÖ Stadtrat für Gesundheit und Pflege in Graz - damit auch Teil der Grazer Stadtregierung, die seit 2021 von Elke Kahr als Bürgermeisterin geführt wird. Davor war Robert von Beruf her Lehrer und ehrenamtlich einige Jahre Bundesvorsitzender der Kommunistischen Jugend.
🙌 GET ACTIVE
Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)