Vergangenen Montag hat die deutsche Politikerin Sahra Wagenknecht ihren Austritt aus der Partei “Die Linke” bekannt gegeben und den Aufbau ihrer eigenen Partei “Bündnis Sahra Wagenknecht” angekündigt. Die einen sehen einen Egotrip einer narzisstischen Politikerin, andere sehen eine lang ersehnte vernünftige linke Partei entstehen, die sich nicht von der Woke-Bubble klein kriegen lässt. Auch mit großen Konsequenzen für die Partei “Die Linke” in Deutschland.
Wir versuchen uns heute dem Thema von außen zu nähern:
📌 Wer sind die Personen, die sich um Wagenknecht scharren?
📌 Welche programmatischen Punkte stehen tatsächlich auf der Agenda der neuen Partei?
📌 Und was können wir in Österreich von dem Ganzen lernen – falls es da was gibt?
Darüber diskutiert Teresa mit Serafin Fellinger. Serafin hat Volkswirtschaft studiert, er arbeitet im Fördermittelmanagement, hat Junge Linke mitgegründet und ist auch Teil vom Podcast-Team.
🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)