Ab 2024 soll es so weit sein: Cannabis soll in Deutschland ab dann frei zu kaufen und zu konsumieren sein. Wenn der Bundestag zustimmt, soll zukünftig der Besitz von bis zu drei Hanfpflanzen und der Besitz von 25 g Cannabis pro Person legal sein. Einfach in die Trafik gehen und sich ein Packerl Joints holen wird man aber trotzdem nicht können, der Kauf und Verkauf wird nur in sogenannten Cannabis-Sozial-Clubs zugelassen.
Während die Konservativen entsetzt sind, gibt es auch Kritik von Links – diese richtet sich fast ausschließlich an den Umstand, dass die Legalisierung nicht weit genug geht.
📌 Aber ist das wirklich so einfach?
📌 Welche Rolle spielen Drogen in der jetzigen Gesellschaft, welche könnten sie in einer besseren spielen?
📌 Und was sind linke Perspektiven auf Drogen und Sucht?
All das diskutiert Teresa mit Ekkehard Madlung-Kratzer. Ekkehard ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Mitglied im Referat für Suchtmedizin der Ärztekammer Tirol. Ekkehard arbeitet im Landeskrankenhaus Hall, hat 25 Jahre lang eine Drogenstation dort geleitet – und arbeitet wegen Ärztemangel auch jetzt in der Pension noch dort als Arzt.
🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)
Literaturtipps:
Drogenpolitik Und Die Linke (Drug Politics and the Left) (2000).
https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/111_Murphy.pdf
Entkriminalisierung und Regulierung
https://library.fes.de/pdf-files/iez/10159.pdf
Von Repression zu Regulierung
https://library.fes.de/pdf-files/iez/10043.pdf
Regulierung von Drogen
https://www.globalcommissionondrugs.org/wp-content/uploads/2018/12/GER-2018_Regulation_Report_WEB-FINAL.pdf
Berichte zur Drogensituation in Österreich
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Suchtmittel-NPS-Drogenausgangsstoffe/Berichte-und-Statistiken/Berichte-zur-Drogensituation-in-%C3%96sterreich.html