Diese Woche sprechen wir über ein extrem großes Thema, das immer wieder zu Diskussionen führt, die Entwicklung unserer Welt in den nächsten Jahrzehnten noch zentral begleiten wird und für das wir uns manchmal zu weit weg fühlen, um beurteilen zu können, ob wir mit unseren Einschätzungen richtig liegen. Wir sprechen heute über China und wollen den Fokus dieses Mal auf das System im Inneren legen:
Turbokapitalismus oder am Weg zu Sozialismus: Wie kann man die chinesische Wirtschaft beurteilen?
Wie viel demokratische Mitbestimmung gibt es im Land?
Und wie sieht es aus mit Kämpfen für Verbesserungen von Arbeiter:innen und wie reagiert der Staat darauf?
👉 Darüber spricht Teresa heute mit Daniel Fuchs. Daniel arbeitet und forscht an der Humboldt-Universität in Berlin mit einem Schwerpunkt auf China. Er hat auch selbst schon in Peking unterrichtet und viel in China selbst geforscht - unter anderem zu Arbeit von Migrant:innen in China, Arbeitskämpfen und wie der Staat darauf reagiert.
Literaturempfehlungen von Daniel:
https://www.mandelbaum.at/buecher/daniel-fuchs-sascha-klotzbuecher-andrea-riemenschnitter-lena-springer-felix-wemheuer/die-zukunft-mit-china-denken/
https://www.transcript-verlag.de/detail/index/sArticle/6630
https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/essen-auf-zwei-raedern-plattform-kapitalismus-auf-chinesisch
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/dezember-2022/nr-22128-1
https://www.gongchao.org/en/china-from-below/
🙌 GET ACTIVE
Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)