Die letzte Podcastfolge des Jahres steht an, was wäre da ein passenderes Thema als Silvesterkracher. Einerseits jedes Jahr zum Jahreswechsel ein heißes Thema: Soll man Böller zünden dürfen? Wenn ja, wer? Wie geht’s den Tieren damit? Welche Auswirkungen auf die Umwelt hat das? Andererseits hat die Entwicklung von Feuerwerken und Pyrotechnik auch etwas mit der Weiterentwicklung von Kultur und technologischem Fortschritt und natürlich Wirtschaft zu tun. Deshalb dreht sich heute alles um die farbenfrohe Explosion zum Jahreswechsel.
Seit wann gibt es Feuerwerke eigentlich?
Woher kommt die Faszination und Verbreitung davon?
Wie soll man zur Diskussion um Feuerwerke stehen?
👉 Darüber spricht Teresa heute mit Lukas Zwerina. Lukas ist Politischer Geschäftsführer der Junge Linken Wien und studiert Politikwissenschaft. Freut mich, dass du heute im Podcast zu Gast bist.
🙌 GET ACTIVE
Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)