Heute geht’s um die Partei, an der man bei einer Regierungsbildung in Österreich selten vorbei kommt. Die Volkspartei, kurz ÖVP. Bei der letzten Wahl 2019 bekam sie mit 1,7 Millionen Wähler:innen und 37,5% die meisten Stimmen - damals noch unter Sebastian Kurz mit der “Neuen ÖVP”. Konservativ-bürgerlich, wirtschaftsnah und in der Nähe von Bauernschaft und Katholischer Kirche - kurzum eine traditionelle Großpartei in Österreich. ABer ihre Wähler:innenbasis bröckelt: Bei der kommenden Wahl geben ihr Umfragen um die 25% und sehen sie hinter der FPÖ. Wir sehen uns die ÖVP heute genauer an:
Weshalb liegt die ÖVP in den Umfragen so viel schlechter als noch vor 30 Jahren?
Was ist mit der “Mitte” gemeint, die sie verkörpern will?
Für wen macht die ÖVP Politik und warum ist sie bei Jungen so beliebt?
👉 Darüber spricht Teresa heute mit Marcel Andreu. Marcel, ist Gründungsmitglied der Jungen Linken, arbeitet in Wien im IT-Bereich und ist in der Redaktion vom “Argument”.
🙌 GET ACTIVE
Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)