Über 1000 Tage sind vergangen, seit Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet hat. Und trotz der zermürbenden Situation ist seitdem keine Aussicht auf ein Ende in Sicht. Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsident haben sich verschiedene Dinge in Bewegung gesetzt: Die Biden-Regierung genehmigt den Einsatz von Langstrecken-Raketen mit russischem Staatsgebiet als Ziel, Frankreich und Großbritannien reden über den Einsatz von eigenen Soldat:innen in der Ukraine und Trump will den Krieg binnen 24 Stunden beenden.
📌 Was steckt hinter den Entwicklungen der letzten Wochen?
📌 Wo steht die Ukraine über 1000 Tage nach Beginn des Kriegs?
📌 Wie steht es um die Chance für Frieden in der Region und unter welchen Bedingungen?
Darüber spricht Teresa mit Ingar Solty. Er ist Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung - zwei bücher, postliberaler kapitalismus und trumps triumph. Freut mich, dass du heute im Podcast zu Gast bist!
🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)