“Schenken mit Sinn” – unter diesem Motto wird von der Caritas zu Weihnachten dafür geworben lieber zu spenden statt andere Geschenke zu kaufen. Traditionell ist die Advent- und Weihnachtszeit auch Spenden-Hochzeit. Drei Viertel der Österreicher:innen spenden laut eigenen Angaben mindestens einmal im Jahr. Wir wollen uns heute fragen:
📌 Wofür wird in Österreich hauptsächlich gespendet?
📌 Weshalb Spenden so viele Menschen?
📌 Können Spenden tatsächlich einen Unterschied machen?
Darüber spricht Teresa mit Maria Kaltenbrunner. Sie hat Junge Linke mitgegründet und dort viel Bildungsarbeit geleistet. Sie lebt und arbeitet in Wien und ist bei der KPÖ aktiv.
🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at
IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000
✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)