Listen

Description

Nach dem Tod von Papst Franziskus blickt die Welt nach Rom. Hinter der sakralen Show verbirgt sich ein globaler Machtapparat: Die katholische Kirche besitzt auch heute riesige Vermögen, hat ihre globalen Strukturen gewahrt und durch ihre Verflechtung mit konservativen Parteien enormen politischen Einfluss – auch in Österreich.

Papst Franziskus wurde dabei häufig als Hoffnungsträger für einen neuen Kurs gesehen. Doch macht es überhaupt einen Unterschied wie progressiv der Papst ist? Inwiefern sind seine Aussagen tatsächlich progressiv? Wo stößt er an die Limits der Kirche? Welche Macht hat sie heute noch und wie ist sie aufgebaut?

👉 Das diskutiert Alisa diese Woche mit der Religionshistorikerin Barbara Urbanic.

📲 FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @ueberpolitik

🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied⁠ ⁠⁠https://www.jungelinke.at⁠⁠⁠

IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf⁠ ⁠⁠www.jungelinke.at⁠⁠⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)