Am 17.05.1983 verschwand die 16 jährige Schülerin Hannelore Kaiser. Laut offiziellen Angaben der DDR floh sie in den Westen nachdem bei einer Hausdurchsuchung westliche Schriften und Flugblätter in ihrem Zimmer gefunden worden waren. Jahre nach der Wiedervereinigung wurden die Stasi-Akten zu dem Fall veröffentlicht und warfen mehr Fragen auf als sie beantworteten. Ihre beste Freundin aus der Schule, Monika, machte es sich daraufhin zur Aufgabe der Sache auf den Grund zu gehen und ihre Geschichte zu erzählen. Vom BND veröffentlichte Geheimakten die von einem Projekt “Winterblume” berichteten, deuteten, zusammen mit Monikas Schilderungen der letzten Monate vor Hannelores Verschwinden, auf etwas ganz anderes als eine Flucht in den Westen hin.
Spannend? Auf jeden fall!
Wahr? Finde es heraus in dieser Episode.